Die Umstellung auf Rohkost fällt vielen schwer. Daran sind sowohl körperliche als auch seelische Prozesse beteiligt, die uns am Vorankommen hindern. Da die körperlichen Prozesse einfacher überstanden werden können, wenn wir gewisse Voraussetzungen in seelischer Hinsicht haben, erläutere ich diese hier näher:

Jedes Nahrungsmittel trägt eine ureigene Energie in sich. Damit meine ich nicht nur die Schwingung. Ich meine einen Charakter, eine Melodie, eine Farbe. Mit dem Essen nehmen wir also nicht nur irdische Stoffe auf; wir verleiben uns Wort wörtlich Eigenheiten der Nahrung ein. (Deshalb ist auch so wichtig, dass wir nichts essen, was wir nicht mögen.)
Wenn wir uns nicht bereitfühlen, ausschließlich Rohkost zu essen, hängt dies mit unserem Bewusstsein zusammen (wie bei jeder anderen Umstellung zur gesunden Ernährung hin). Daran gekoppelt ist unsere Gedankenkraft, die uns von unserem Sein, unserer Seele entfernt oder aber mit ihr verbindet. Ist diese Verbindung stark, können wir konsequent handeln und Süchte leichter überwinden.

Die Eigenheiten von Nahrungsmitteln sind individuell. Jedoch kann man Nahrungsmittelgruppen eine allgemeine überirdische Persönlichkeit zuordnen.
Verlangen wir nun nach einer bestimmten Sorte oder nach mehreren, die zu einer Kategorie gehören, sind wir aufgefordert, statt uns mit ihrer Energie anzureichern, sie in uns selbst zu finden. Der Vorgang sollte nicht mehr von außen nach innen erfolgen, sondern andersherum.

Als Beispiel hält uns das Verlangen nach gekochtem Gemüse zur Entfaltung des Wesens an. Diese kann nur geschehen, wenn wir ins Vertrauen gehen – damit unterwerfen wir uns nicht mehr dem Leben, sondern begegnen ihm offen. Der Wunsch ist da, sich zu öffnen, aber die Sorglosigkeit fehlt, womit wir nicht zur Ruhe kommen und diese Ruhe somit im Außen ersuchen. Gekochtes ist der Kompensator dafür; es bringt uns mit seiner materiellen Natur ins Leben zurück.
So klammern wir uns an ihm und dem damit verbundenen Gefühl fest, ohne das, was wir brauchen, in uns aufzuspüren. Wenn wir diesen Prozess erstmal überwunden haben, wenn sich Entspanntheit und Ruhe einstellt, ist es einfach, nur noch roh zu essen – die Nahrung, die für uns erdacht ist und die uns nichts vorgaukelt, sondern dabei hilft, in uns selbst aufzugehen. Es findet eine Einswerdung mit Körper und Seele statt. Nichts steht mehr für sich, sodass wir uns nicht mehr verloren fühlen.

Marie-Louise Theresa

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner