Kategorie: Ethik
-
Tierleidfreie Ernährung – ein Muss ohne Müssen
Nichts Gutes ist jemals unter Zwang entstanden. Und nichts Gutes wird dich jemals zwingen, etwas zu tun, das gegen deine wahre Natur ist. Emilia Sassano Erlangen wir geistiges Wachstum, indem […]
-
Milch und Milchprodukte – aus Sicht der Kühe
Kindern wird beigebracht, dass sie Milch trinken sollen, um groß und stark zu werden. Damit wird von Beginn an suggeriert, dass Milch zu trinken und Milchprodukte zu essen, etwas vollkommen […]
-
Milch und Milchprodukte – aus Sicht der Kälbchen
Milch, wie sie in den Regalen steht, hat einen langen Weg hinter sich. Der Überfluss an Milch kann nur aufrechterhalten werden, indem Kühe (oder Schafe und Ziegen) dauerschwanger gehalten werden […]
-
Warum essen wir Tiere?
„Manche Leute sagen: „Nur weil ich Fleisch esse, heißt das nicht, dass ich kein friedlicher oder mitfühlender Mensch bin.“ Aber ein friedliches Leben kann nicht auf einem Fundament von Gewalt […]
-
Die Bedeutung von „Gesund & glücklich“-Vegan
Sich gesund vegan zu ernähren, bedeutet nicht nur die Ernährung von frischen Pflanzen und damit die Reinigung des Körpers von Substanzen und Dingen, die nicht in ihn gehören. Es bedeutet […]
-
Antrainierung von Gewalt
Grundsätzlich haben Menschen von Kindheit an ein klares Gespür dafür, was anderen guttut, was sie zum Erhalt ihres Wohlbefindens tun müssen, aber auch was sie verletzt und ihnen schadet. Jedoch […]