Kategorie: Achtsamkeit
-
Veganismus ist dogmatisch
Wer kennt es nicht: Als Veganer verzichtet man auf alles Tierische, mit Rohkost auf alles Gekochte – und zack landet man in einer Schublade. Diese Schublade ist von Enge, Starrheit […]
-
Tierleidfreie Ernährung – ein Muss ohne Müssen
Nichts Gutes ist jemals unter Zwang entstanden. Und nichts Gutes wird dich jemals zwingen, etwas zu tun, das gegen deine wahre Natur ist. Emilia Sassano Erlangen wir geistiges Wachstum, indem […]
-
Das Weibliche Prinzip aus spiritueller Sicht: Wie weibliche Passivität wirklich aussieht
Der Mensch besteht aus weiblicher und männlicher Energie. Das häufigste Problem ist nicht, beides miteinander zu vereinen, sondern beide Seite getrennt voneinander ausleben zu können. In der heutigen Zeit leidet […]
-
Ein gesundes Gleichgewicht für umfassende Gesundheit wiederherstellen
Jeder von uns hat Teile in sich, die nicht lebendig sind und deshalb belastend auf einen einwirken.Alles, das nicht lebendig in uns ist, schwächt uns und raubt uns Kraft. Das […]
-
Glückliches Sein und glückliche Nahrung
Was gibt Dir ein sonniges Gefühl? Was macht Dich glücklich? Wonach jagst Du hinterher? Damit, dass wir im Außen nach etwas suchen, erschaffen wir uns eine Welt des Mangels. Schließlich […]
-
Über die Grenzen konventioneller Ernährung hinaus
Wenn Du an einem gewissen Punkt angekommen bist, blickst Du nicht mehr zurück. Du denkst nicht darüber nach, was war oder was Du verpassen könntest. Du bist nämlich dort angelangt, […]
-
Ernährung und Disziplin
Ernährung ist ein Spiegel unserer Selbst.Wenn wir das Wort „Disziplin“ hören, bekommen wir manchmal einen negativen Beigeschmack, weil wir automatisch allem, das unter „Kontrolle“ fällt, ablehnend gegenüberstehen.Jedoch gibt es einen […]
-
Unterdrückung von Emotionen und Gefühlen
Der Zugang zur universellen Weisheit ist uns in dem Moment verloren gegangen, als wir uns selbst vergessen haben. Mit diesem Vergessen geht die Unterdrückung unserer Gefühle einher. Denn Gefühle zu […]
-
Die Missachtung des Weiblichen Prinzips und der energetisch-geistigen Gesetze
Wenn wir tierische Erzeugnisse essen, missachten wir nicht nur die physischen Auswirkungen, die diese Handlung haben wird, sondern auch die geistigen. Da alles Energie ist, steckt auch in allem, was […]
-
Umstellung auf Rohkost aus geistig-seelischer Sicht
Die Umstellung auf Rohkost fällt vielen schwer. Daran sind sowohl körperliche als auch seelische Prozesse beteiligt, die uns am Vorankommen hindern. Da die körperlichen Prozesse einfacher überstanden werden können, wenn […]
-
Konditionierte Essensmuster
Wir werden nicht nur darauf konditioniert, was wir essen, sondern auch darauf wie wir essen.Bereits als Kind wird uns beigebracht, dass wir frühstücken und zu Mittag und Abend essen sollen, […]