Kategorie: Vegan
-
Übersäuerung durch Lebensmittel – Mythos oder Realität?
In der Gesundheitswelt gibt es kaum ein Thema, das nicht kontroverser diskutiert wird. Während einige warnen, dass eine säurebildende Ernährung langfristig den Körper belastet, sind andere überzeugt, dass der Säure-Basen-Haushalt […]
-
Veganismus ist dogmatisch
Wer kennt es nicht: Als Veganer verzichtet man auf alles Tierische, mit Rohkost auf alles Gekochte – und zack landet man in einer Schublade. Diese Schublade ist von Enge, Starrheit […]
-
Tierleidfreie Ernährung – ein Muss ohne Müssen
Nichts Gutes ist jemals unter Zwang entstanden. Und nichts Gutes wird dich jemals zwingen, etwas zu tun, das gegen deine wahre Natur ist. Emilia Sassano Erlangen wir geistiges Wachstum, indem […]
-
Chemiefreie, vegane Seife und Naturkosmetik mit wenig Inhaltsstoffen
Ich war damals auf der Suche nach Kosmetik, die so frei wie möglich von unnötigen Inhaltsstoffen ist. Schon als Veganerin war mir wichtig, dass das, was ich für meinen Körper […]
-
Über die Grenzen konventioneller Ernährung hinaus
Wenn Du an einem gewissen Punkt angekommen bist, blickst Du nicht mehr zurück. Du denkst nicht darüber nach, was war oder was Du verpassen könntest. Du bist nämlich dort angelangt, […]
-
Milch und Milchprodukte – aus Sicht der Kühe
Kindern wird beigebracht, dass sie Milch trinken sollen, um groß und stark zu werden. Damit wird von Beginn an suggeriert, dass Milch zu trinken und Milchprodukte zu essen, etwas vollkommen […]
-
Milch und Milchprodukte – aus Sicht der Kälbchen
Milch, wie sie in den Regalen steht, hat einen langen Weg hinter sich. Der Überfluss an Milch kann nur aufrechterhalten werden, indem Kühe (oder Schafe und Ziegen) dauerschwanger gehalten werden […]
-
Physiologie 1: Gebiss
Es gibt viele Gründe, die gegen den Verzehr von tierischen Produkten sprechen. Weder sind sie unserer Gesundheit zuträglich noch unserem spirituellen Wachstum förderlich, im Gegenteil. Der beste Beweis dafür ist […]
-
Unterdrückung von Emotionen und Gefühlen
Der Zugang zur universellen Weisheit ist uns in dem Moment verloren gegangen, als wir uns selbst vergessen haben. Mit diesem Vergessen geht die Unterdrückung unserer Gefühle einher. Denn Gefühle zu […]
-
Die Missachtung des Weiblichen Prinzips und der energetisch-geistigen Gesetze
Wenn wir tierische Erzeugnisse essen, missachten wir nicht nur die physischen Auswirkungen, die diese Handlung haben wird, sondern auch die geistigen. Da alles Energie ist, steckt auch in allem, was […]
-
Warum essen wir Tiere?
„Manche Leute sagen: „Nur weil ich Fleisch esse, heißt das nicht, dass ich kein friedlicher oder mitfühlender Mensch bin.“ Aber ein friedliches Leben kann nicht auf einem Fundament von Gewalt […]