Sicherlich stellt die Überschrift für den einen oder anderen eine riskante These dar. Uns wurde schließlich beigebracht, dass wir Proteine für die Gesunderhaltung brauchen und alleine über die Nahrung aufnehmen können.
Hier möchte ich ein paar andere „Ideen“ erläutern – von Wissenschaftlern wohlgemerkt.
Eiweiß-Rückgewinnung
Autophagie
Es ist das Aufräumen in unserem Körper: Unbrauchbare Bestandteile werden von unseren Zellen verwertet. Zellulärer Müll wird auf diese Weise abgebaut, was eine Reinigung und Erneuerung bedeutet.
Autophagie passiert, wenn der Körper kein Insulin nach der Verdauung ausschüttet, also idealerweise beim Fasten. Dann werden unnötige Bestandteile abgebaut zur Energiegewinnung.
Die Autophagie sorgt nicht nur für den Auf- und Abbau von den Grundbausteinen unserer Zellen (Proteine), sondern auch dafür, dass Aminosäuren im Stoffwechselprozess zurückgewonnen werden, wie der Biochemiker Frank Madeo festgestellt hat.

Atmen
Galina Schatalova, eine russische Wissenschaftlerin, hat die These aufgestellt, dass der menschliche Körper Eiweiß aus der Luft bezieht. Das klingt im ersten Moment nach „Esoterik-Gerede“, ihre Erklärung dazu ist aber schlüssig: Sauerstoff und Stickstoff aus der Luft sollen in Eiweiß umgewandelt werden – und letztlich besteht Eiweiß aus genau diesen Stoffen.
Eine andere Begründung ist die, dass der Mensch täglich 300mg Eiweiß abbaut, obwohl er nicht so viel zu sich nimmt. Schatalova hat dazu etliche Studien durchgeführt, die zeigen, dass der Mensch nicht grundsätzlich so viel Nahrung braucht, hier besonders im Zusammenhang mit der Kalorientheorie zu betrachten, wie allgemein suggeriert und empfohlen wird. Die bekannteste Studie war ihre Wüstenwanderung, in der sie und ihre Probanden mit weniger Wasser und Nahrung auskamen.

Praxis
Da in der Theorie, auch wenn diese fundiert ist, alles so einfach klingt, könnte man annehmen, dass die Umsetzung leicht und praktikabel ist. Was dabei vergessen wird, sind die Belastungen, derer man in der heutigen Zeit ausgesetzt ist.
Wenn zum Beispiel der Stoffwechseltransport oder indes die Stoffwechselaktivität in Mitleidenschaft gezogen ist, wird Fasten alleine nicht für genügend Eiweiß sorgen. Das Gleiche gilt so ähnlich für die andere Ausführung: Wenn der Körper belastet ist, sei es durch Schwermetalle, Umweltgifte, schlechte Nahrung u. Ä., wird er aus der Luft nicht das ziehen können, was er benötigt. „Blockaden“ müssen erst einmal beseitigt werden.
In meiner Beratungsarbeit und aus langjähriger Eigenerfahrung und Beobachtungen an anderen habe ich festgestellt, dass der Eiweißbedarf zudem unterschiedlich ausfällt. Sicherlich könnte ein reiner Körper mit reiner Luft und Fastenperioden das bilden, was er braucht, theoretisch, jedoch sind wir davon entfernt und dürfen uns erst einmal Reinigungsarbeiten widmen.
Marie-Louise Theresa
Dieser Beitrag könnte Dich auch interessieren:
Wenn Hilfe benötigt wird, melde Dich gern bei mir:
Quellen:
Schatalova, Galina: Wir fressen uns zu Tode. Das revolutionäre Konzept einer russischen Ärztin für ein langes Leben bei optimaler Gesundheit (1996).
Stekovic, Slaven: Der Jungzelleneffekt: Wie wir die Regenerationskraft unseres Organismus aktivieren (2018).