Es gibt unglaublich viele Möglichkeiten, Salate zu gestalten. Hier kann man sich kreativ austoben und tut gleichzeitig auf einfache Weise etwas für seine Gesundheit. Eine zahlreiche Auswahl an Gemüse steht neben Sprossen und Samen zur Verfügung. Schon allein an Salatsorten hat man eine so breite Auswahl, dass man jeden Tag eine andere essen kann:
✔ Kopfsalat, Eisbergsalat, Eichblattsalat, Feldsalat, Romana, Lollo Rosso , Endivie, Chicorré, usw.
✔ Buntes rohes Gemüse in verschiedenster Form: Raspeln, Scheiben, Stücke, Streifen, usw.
✔ Sprossen und Microgreens sind neben Kräutern wie z.B. Petersilie und Dill eine nährstoffreiche Ergänzung: die gängigsten sind Kresse, Alfalfa, Rucola, Rettich u.v.m.
✔ Um noch mehr Abwechslung reinzubringen, dürfen Saaten und Kerne nicht fehlen: Kürbiskerne, Hanfsamen etc.
Für ein Dressing eignen sich Saaten am besten, abgerundet mit Kräutern und ggf. Gewürzen und noch mehr Gemüse. Möchte man es ganz einfach halten, fügt man lediglich natives Olivenöl o.ä. hinzu (gemixt mit z. B. Bärlauch hat man ein Salat-Pesto).






