Vorsicht

Eisen ist ein Schwermetall und kann im Körper die Produktion von Sauerstoffradikalen begünstigen. Deshalb sollte eine Supplementierung mit Eisen nicht grundlos begonnen werden.

Symptome

Ursachen

  • Eisenverwertungsstörung
  • Resorptionsstörungen
  • Medikamente
  • Entzündungen
  • Mangel an Magensäure
  • Vitamin B12-Mangel
  • Vitamin C-Mangel
  • Folsäure-Mangel

Ernährung

Mythos Fleisch

Wusstest Du schon,

dass Männer gar nicht viel Eisen brauchen?
Der durchschnittliche Tagesbedarf an Eisen liegt bei ihnen bei 5-10mg. Der Bedarf von Frauen liegt bei 15mg. Die höheren Werte wurden präventiv hinsichtlich der Monatsblutung festgelegt.
Warum es zu Eisenmangel über die Ernährung kommen kann, ist oben aufgeführt.

Merke

Unerheblich wie gut etwas verwertbar ist oder wie viel Mineralstoffe es enthält: Wichtig ist, wie gut der menschliche Organismus damit umgehen kann. Jede Spezies hat die für sie richtige Ernährung. Bedienen wir uns einer artfremden Ernährung, werden wir früher oder später krank.

Wusstest Du schon,

dass der Körper bei einer Infektion Eisen aus dem Blut zieht?

Pflanzen als Eisenlieferant

Pflanzliches Eisen

Nicht-Hämeisen (dreiwertige Eisen (Fe³)) kommt in Pflanzen wie Hülsenfrüchten, Vollkorngetreide, Nüssen und Saaten und verschiedenen Gemüsesorten vor. Am meisten verfügen Wildpflanzen über das Spurenelement.
Nicht-Hämeisen wird im Dünndarm zu einer Form von Fe oxidiert, damit es der Körper nutzen kann. So werden ca. 5 Prozent des Eisens aus pflanzlicher Quelle genutzt.

  • Hülsenfrüchte
  • Linsen (8,0)
  • Kichererbsen (6,1)
  • Bohnen (6,1)
  • Tofu (5,4)

  • Grünes Blattgemüse/ Kräuter 
  • Brennnessel (14)
  • Petersilie (6)
  • Spinat (4)
  • Feldsalat (3)

  • Nüsse und Samen
  • Kürbiskerne (12)
  • Sesamsamen (10)
  • Leinsamen (8)
  • Mandeln (4)
  • Haselnüsse (3,5)
  • Trockenfrüchte
  • Pfirsich (6,5)
  • Aprikose (4)
  • Banane (3)

  • (Pseudo-)Getreide
  • Amaranth (9)
  • Quinoa (8)
  • Hirse (7)
  • Haferflocken (5)

Top view of assorted exotic fruit with citrus and various vegetables of tomatoes and onions on round table

Und was haben Milchprodukte damit zu tun?

Achtung

Auch pflanzliche Lebensmittel mit Tanninen (Kaffee und Tee), Phosphaten und Oxalsäuren sollten gemieden oder zumindest unabhängig von eisenhaltigen Speisen zu sich genommen werden, um die Aufnahme zu steigern.

Warum Veganer einen Vorteil haben

Eisen und Schwangerschaft

Wusstest Du schon,

dass unabhängig von der Ernährung ein deutschlandweiter Eisenmangel bei Frauen herrscht? Gründe dafür finden sich, wie beschrieben, in einer schlechten Darm-, aber auch Hormongesundheit (wozu es bald einen Blogeintrag gibt) und an künstlich hergestellter Nahrung ohne Nährwert.

Ausblick

Du möchtest nicht alleine herausfinden, wie Du Deinen Darm am besten sanieren kannst oder welche Ernährungsschritte jetzt die richtigen für Dich sind? Kontaktiere mich gern und wir finden gemeinsam Lösungen:

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner