Kategorie: Blog
-
Ist Milch gesund?
Uns wurde beigebracht, dass Milch für unsere Gesundheit unerlässlich ist und konsumieren sie in rauen Mengen – sie ist fast in jedem Gericht oder jedem Produkt ein Bestandteil. Jedoch ist […]
-
Warum wir kein Protein brauchen
Überall finden sich heute Eiweißpulver, Eiweißshakes, Proteinriegel und sogar Proteinzusätze in Nahrungsmitteln, bei denen man gar nicht damit rechnet. Es ist eine regelrechte Welle losgebrochen, Proteine in jeder erdenklichen Art […]
-
Die Bedeutung von „Gesund & glücklich“-Vegan
Sich gesund vegan zu ernähren, bedeutet nicht nur die Ernährung von frischen Pflanzen und damit die Reinigung des Körpers von Substanzen und Dingen, die nicht in ihn gehören. Es bedeutet […]
-
Umstellung auf Rohkost aus geistig-seelischer Sicht
Die Umstellung auf Rohkost fällt vielen schwer. Daran sind sowohl körperliche als auch seelische Prozesse beteiligt, die uns am Vorankommen hindern. Da die körperlichen Prozesse einfacher überstanden werden können, wenn […]
-
Konditionierte Essensmuster
Wir werden nicht nur darauf konditioniert, was wir essen, sondern auch darauf wie wir essen.Bereits als Kind wird uns beigebracht, dass wir frühstücken und zu Mittag und Abend essen sollen, […]
-
Hunger und Hungergefühl
Wirklichen Hunger kennen wir heute bei dem Überangebot an Nahrung nicht mehr und verwechseln gern Appetit und Gewohnheit damit. Auch trägt ein überlasteter Darm dazu bei, immerzu Hunger zu empfinden […]
-
Diabetes – Ursachen und Lösungen
Diabetes – eine Stoffwechselkrankheit, die epidemische Ausmaße angenommen hat. In Deutschland gibt es heute rund 8 Millionen Menschen, die an Diabetes erkrankt sind. Es ist damit zu rechnen, dass es […]
-
Antrainierung von Gewalt
Grundsätzlich haben Menschen von Kindheit an ein klares Gespür dafür, was anderen guttut, was sie zum Erhalt ihres Wohlbefindens tun müssen, aber auch was sie verletzt und ihnen schadet. Jedoch […]